Über uns
Unser Team
Kontakt
Standort "Alter Hof Schoppmann"
Das Naturschutzzentrum ist Naturparkhaus
Naturschutzgebiete im Kreis Coesfeld
ENGAGEMENT VOR DER EIGENEN HAUSTÜR
Wir unterstützen Sie
Bundesfreiwilligendienst
Ausschreibungen & Vergabe
Veröffentlichungen
Downloads
ENGAGMENT VON DER EIGENEN HAUSTÜR
Kreis Coesfeld blüht auf - Vielfalt am Wegesrand
Methode und Hintergrund
Materialsammlung
Samentütchen und genetische Varianz
Schaffung naturnaher Wegeränder in der Region Baumberge
Aktuelles im "Wegrand-Projekt"
Engagement
Die kaputte Kuckucksuhr
Frauen im Kräutergarten
Datt is kien Fisch
Minze für den Leibarzt
Blumen für das Altarbild
Ein Weg für die Post
Mühlenfest
Ein Drache am Bach
Viel mehr als nur eine Muschel
Zu den 2 Eulen
Kleiner Superheld
Die Frau auf dem Pferd
Bergab und zurück
Baumberge
Einsatzgruppe Naturschutz
Beginn der Einsatzgruppe
Westfälisches Naturerbe kennen und erleben
Feldvogelschutz
Waldklimafonds-Projekt im Venner Moor
Grüne Mitte
Herkulesstaude - gefährliche Schönheit am Wegesrand
Lernlandschaft STEVER - Eine Entdeckungstour entlang des Flusses
WasserWegeSTEVER
Obstbaumprogramm
Schlösserachse
Nistplätze für den Steinkauz
Ehemaliger Truppenübungsplatz Haltern
Venner Moor
Landwirtschaft auf Naturschutzflächen
WEGBAR - Natur für alle
Aktuelles
Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst
Biotoptypen-Kartierung 2022
BIOBLITZ 2022
Unser Kalender ist da!
Spielerisch Natur und Kultur erkunden – neuer Schulwanderweg im Münsterland eröffnet
Salamanderpest - wie wir alle helfen können
Veranstaltungen
Ausstellungen
Schulprogramm
Datenschutzerklärung für unsere Veranstaltungen