Erster Vortrag im neuen Jahr
05.02.2025
5. Februar 2025 | 19.30-21.00 Uhr.
NABU | Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V.
Kerstin Wittjen kartiert seit Gründung des Naturschutzzentrums 2002 regelmäßig Vegetation und Flora in den Schutzgebieten des Kreises und referiert an diesem Abend über die großen Veränderungen der Vegetaion im Münsterland in den letzten 200 Jahren.
Grundlage für den Vergleich von Damals und Heute sind die Aufzeichnungen von Clemens Franz von Bönninghausen, der die erste Flora des Münsterlandes, den" Prodromus Florae Monasteriensis Westphalorum" 1824 veröffentlichte.Seine Aufzeichnungen sind bis heute von Bedeutung.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums hat das Naturschutzzentrum ein umfangreiches, reich bebildertes Buch herausgegeben für das Hermann Grömping sich mit der Biografie dieses besonderen Menschen befasst hat. Kerstin Wittjen hat darin mit 150 Pflanzenporträts und einer vergleichenden floristischen Bestandsaufnahme einen Bogen zur Gegenwart geschlagen.
Dem Werken von Bönninghausen und der Vegetation im Kreis Coefeld ist auch die aktuelle Ausstellung im Naturschutzzentrum Kreis Coefeld e.V. gewidmet, durch die Kerstin Wittjen im Anschluss an den Vortrag führen wird.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf Sie!