Downloads
Hier finden Sie neben den aktuellen Veranstaltungsprogrammen auch weitere PDF-Dokumente mit z.B. allgemeinen Projekt- oder Förderinformationen.
Der Tätigkeitsbericht 2021 für unsere Delegiertenversammlung ist hier hinterlegt:
Tätigkeitsbericht 2021 (Delegiertenversammlung)
Sie überlegen, Ihre Naturschutzmaßnahmen fördern zu lassen? Dann fasst dieses PDF-Dokument die Möglichkeiten zusammen und nennt Ihnen die richtigen Ansprechpartner:
Fördermöglichkeiten freiwilliger Naturschutzmaßnahmen im Kreis Coesfeld
Die Struktur des Naturschutzzentrums ist in einem kurzen Organigramm zusammengefasst, das als PDF herunterzuladen ist:
Unsere aktuellen Veranstaltungsprogramme finden Sie hier als PDF:
Bisher ist unser aktuelles Programm Corona bedingt sehr eingeschränlt und für 2021 ausschließlich auf unseren Veranstaltungsseiten einzusehen.
Informationen über das Naturschutzzentrum und ausgewählte Schutzgebiete sind in den folgenden Faltblättern zusammengetragen:
Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V.
Besonderes Augenmerk möchten wir auf die Arten in den folgenen Flyern richten:
Der Steinkauz - unsere kleinste Eule
Herkulesstaude - gefährliche Schönheit am Wegesrand
Die Projekt-Flyer und Naturschutzzielkarten informieren über unsere zusätzlichen Arbeiten:
Vielfalt am Wegesrand - Kreis Coesfeld blüht auf
Westfalens Wilder Westen - eine Projektidee
Naturschutzzielkarte Borkenberge
Grüne Mitte - Artenschutz mitten im Industriegebiet
WEGBAR - barrierefreie Naturerlebnisse im Münsterland
Zum Thema Insektensterben und Erhalt unserer heimischen Vielfalt haben wir Handzettel und Empfehlungen verfasst:
Handzettel für die richtige Wegrandpflege
Artenvielfalt im Garten - Empfehlungen NZ 2020
Insektenhotel - Informationen zum Bau einer artgerechten Nisthilfe
Passendes Saatgut für Ihr Vorhaben
Buchbare Veranstaltungen für Kitas und Schulen bietet das Biologische Zentrum bei uns an. Die drei Flyer geben einen Überblick:
"Sam Salamander erklärt die Baumberge" für Kita und Grundschule
"Wasser und Wald in den Baumbergen" für Grundschule und Sekundastufe
"Quellregion Baumberge" für die Sekundarstufe
Förderinformationen können Sie den folgenden Faltblättern entnehmen:
Agrarumweltmaßnahmen und Vertragsnaturschutz - Angebote für Landwirte im Kreis Coesfeld
Runderlass zum einjährigen Naturschutzförderpaket "Feldvogelinseln im Acker" 2022
Eine kleine Sammlung von Bauanleitungen stellen wir hier zur Verfügung:
Insektenhotel - Informationen zum Bau einer artgerechten Nisthilfe