Downloads
Hier finden Sie neben den aktuellen Veranstaltungsprogrammen auch weitere PDF-Dokumente mit z.B. allgemeinen Projekt- oder Förderinformationen.
Die Präsentation unserer Delegiertenversammlung am 13. Dezember 2018 ist als PDF hier abzurufen:
Delegiertenversammlung 2018 - zusammengefasste Präsentation
Unsere aktuellen Veranstaltungsprogramme finden Sie hier als PDF:
Veranstaltungsprogramm Baumberge 2019
Veranstaltungsprogramm Venner Moor 2019
Veranstaltungsprogramm Schlösserachse Nordkirchen & Westerwinkel 2019
Informationen über das Naturschutzzentrum und ausgewählte Schutzgebiete sind in den folgenden Faltblättern zusammengetragen:
Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V.
Besonderes Augenmerk möchten wir auf die Arten in den folgenen Flyern richten:
Der Steinkauz - unsere kleinste Eule
Herkulesstaude - gefährliche Schönheit am Wegesrand
Die Projekt-Flyer und Naturschutzzielkarten informieren über unsere zusätzlichen Arbeiten:
Vielfalt am Wegesrand - Kreis Coesfeld blüht auf
Westfalens Wilder Westen - eine Projektidee
Naturschutzzielkarte Borkenberge
Grüne Mitte - Artenschutz mitten im Industriegebiet
WEGBAR - barrierefreie Naturerlebnisse im Münsterland
Über die richtige Wegrandpflege informiert der Handzettel zum Thema:
Handzettel für die richtige Wegrandpflege
Buchbare Veranstaltungen für Kitas und Schulen bietet das Biologische Zentrum bei uns an. Die drei Flyer geben einen Überblick:
"Sam Salamander erklärt die Baumberge" für Kita und Grundschule
"Wasser und Wald in den Baumbergen" für Grundschule und Sekundastufe
"Quellregion Baumberge" für die Sekundarstufe
Förderinformationen können Sie den folgenden Faltblättern entnehmen:
Agrarumweltmaßnahmen und Vertragsnaturschutz - Angebote für Landwirte im Kreis Coesfeld
Runderlass zum einjährigen Naturschutzförderpaket "Feldvogelinseln im Acker".
Insektenhotel selber bauen - worauf es ankommt, finden Sie in unserer kurzen Anleitung:
Insektenhotel - Informationen zum Bau einer artgerechten Nisthilfe