Über uns
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellungen
Schulprogramm
Datenschutzerklärung
Unser Team
Kontakt
Standort "Alter Hof Schoppmann"
Schutzgebiete
Sie unterstützen uns
Wir unterstützen Sie
Bundesfreiwilligendienst
Ausschreibungen & Vergabe
Veröffentlichungen
Downloads
SPENDEN
Vielfalt am Wegesrand
Methode
Infomaterial
Samentütchen
"Baumberge-Projekt"
Wegrand | AKTUELL
Engagement
Die kaputte Kuckucksuhr
02 - Datt is kien Fisch
03 - Minze für den Leibarzt
04 - Blumen für das Altarbild
05 - Ein Weg für die Post
06 - Mühlenfest
07 - Ein Drache am Bach
08 - Viel mehr als nur eine Muschel
09 - Zu den 2 Eulen
10 - Kleiner Superheld
11 - Die Frau auf dem Pferd
12 - Bergab und zurück
"Baumberge" - FFH-Gebiet mit vielen Besonderheiten
Einsatzgruppe Naturschutz
LEADER-Projekt
"Erlebnis Naturerbe" - APP und Webportal
Feldvogelschutz - gegen den Bestandsrückgang in der freien Feldflur
"Fit für den Klimawandel" - Waldklimafonds-Projekt im Venner Moor
"Grüne Mitte" - neuer Lebensraum im Industriegebiet
Herkulesstaude - gefährliche Schönheit am Wegesrand
"Lernlandschaft STEVER" - ein Radweg wird möbliert
"WasserWegeSTEVER"
"Obstbaumprogramm" - Förderung zum Erhalt der Streuobstwiesen
"Schlösserachse" - ein Natur-Tourismusprojekt
Steinkauz - mehr Lebensraum für die Eule
Truppenübungsplatz Haltern - "Westfalens Wilder Westen"
Venner Moor - ein Hochmoor bei Senden
Vertragsnaturschutz - Landwirtschaft auf Naturschutzflächen
"WEGBAR - Natur für alle"
Aktuelles
Gefragt wie noch nie - Obstbaumprogramm überzeichnet
Betriebsferien 22.12. - 30.12.2022
Schilfpflege Kolvenburg
WEGRAND-Projekt Abschluss
20 Jahre Jubiläum
Familenwanderweg Darup
Aktuelle Kartiergebiete
Salamanderpest
Previous
Next
Kontakt
Leave this field blank
Bitte füllen Sie die mit
*
gekennzeichneten Felder unbedingt aus, damit wir Ihre Anfrage/Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können.
Anrede
*
- bitte auswählen -
Frau
Herr
Vorname
*
Nachname
*
Firma
Straße, Hausnummer
PLZ
*
Ort
*
Telefon
E-Mail-Adresse
*
Ihre Nachricht an uns
*