Digitaler Austausch im Leader Projekt
27.04.2022
Am 27. April fand der dritte Austausch im LEADER-Projekt mit den Kooperationspartnern statt. Die bisherige Ausbeute erfasster Wegränder wurde mit Pflegehinweisen vorgestellt. Neben oftmals sehr schmalen Wegrändern, die keinerlei Aufwertungspotential aufweisen, bietet der Kreis Coesfeld auch mancherorts recht breite Wegränder, die durch eine angepasste Pflege als wertvolle Verbindungsstrukturen für Pflanzen und Tiere dienen könnten. Dabei spielt die Aufnahme des Mahdgutes eine zentrale Rolle, die durch eine geeignete Verwertungsmöglichkeit und momentan fehlende Mahdtechnik nicht durchgeführt werden kann. Es gilt einen Kompromiss zwischen Verkehrssicherheit, Ökologie und Umsetzbarkeit zu finden. Weitere Informationen finden Sie in der hier hinterlegten Präsentation.