App

Wegränder_Aktuell_28.07.2017

28.07.2017

Gestern wurden zehn artenreiche Wegränder in den Baumbergen gemäht, gehäckselt und …. an anderer Stelle wieder verstreut! Warum? Damit die Samen der gemähten Pflanzen an einem neuen Standort keimen und die Vielfalt eher artenarmer Flächen erhöhen. Das Mahdgut von gestern wurde im Naturschutzgebiet Nonnenbachtal ausgebracht und wenn alles nach Plan verläuft, blüht dort im nächsten Jahr u.a. die Flockenblume und lockt Distelfalter und Co. an. Die sogenannten Spenderflächen wurde von ehrenamtlichen Helfern für das Projekt „Kreis Coesfeld blüht auf – Vielfalt am Wegesrand“ entdeckt und bis gestern nicht gemäht, damit die Samen der zahlreichen Pflanzen reifen konnten.