NSG Roruper Holz
29.10.2021SCHUTZEGEBIETSVORSTELLUNG
Das 237 Hektar große Naturschutzgebiet Roruper Holz befindet sich südöstlich von Coesfeld auf halbem Wege nach Rorup im Bereich des flachkuppigen Höhenzuges der Coesfeld-Darup-Höhen.
Der Untergrund des durch Buchenwälder geprägten Naturraumes besteht aus den Ablagerungen der Oberkreide. Als prägende Waldgesellschaft kommt der Waldmeister-Buchenwald vor, der durch Arten wie Waldmeister, Wald-Veilchen oder Vielblütige Weißwurz charakterisiert ist. Der Waldkomplex wird von Kerbtälern mit naturnahen, periodisch trocken fallenden Bachläufen durchzogen.
Von hohem Reiz und hoher ökologischer Bedeutung sind einige 150-200 Jahre alte Buchenbestände im Zentrum des Gebiets. Ein Großteil der Waldflächen des NSG Roruper Holz bildet zusammen mit den Waldflächen des NSG Kestenbusch das FHH-Gebiet Roruper Holz mit Kestenbusch.