App

NSG Plümer Feld

23.12.2021

SCHUTZGEBIETSVORSTELLUNG

Nördlich von Seppenrade hat sich auf den Flächen einer ehemaligen Tonabgrabung ein sehr wertvoller Biotopkomplex entwickelt, der auf kleiner Fläche (27,8 Hektar) ein außergewöhnlich vielfältiges Tier- und Pflanzenspektrum aufweist: Das Schutzgebiet Plümer Feld.

Auf dem wasserundurchlässigen Untergrund blieben nach der Abgrabung große Wasserflächen zurück. Die Bedeutung dieser Gewässer für den Naturschutz wurde nach dem Abbauende frühzeitig erkannt. Bereits Anfang der 1980er Jahre stellte man viele Amphibienarten wie den Kammmolch fest.

Im Gebiet sind inzwischen großflächig Kleinseggenrasen ausgebildet, z. B. bestehend aus Geflecktem Knabenkraut. Die Abgrabungsgewässer sind auch für die Libellenfauna von besonderer Bedeutung. Mit dem Nachweis von insgesamt 38 Arten seit 1993 gehört das Plümer Feld zu den libellenreichsten Gebieten im Kreis Coesfeld.