App

NSG Kestenbusch

26.04.2021

SCHUTZGEBIETSVORSTELLUNG

Zwischen Darup und Rorup befindet sich das NSG Kestenbusch (ca. 94 ha). Das NSG ist durch seine hügelige Landschaft geprägt. Laubwälder, Grünflächen und naturnahe Bachtäler ergänzen das charakteristische Bild des Münsterlandes. Im Frühjahr findet man im NSG Kestenbusch große Flächen Bärlauch zwischen den Hainbuchen und Buchenbeständen wachsen.

Nennenswert ist das Gebiet außerdem aufgrund seiner Bedeutung für die Quellregion des Karthäuser Mühlenbaches. Dieser Bach wird unter anderem durch die tiefen Kerbtäler gespeist, die die Wälder im Kestenbusch durchschneiden. Der Nagelfleck, ein Augenspinner ist im Gebiet noch weit verbreitet. Die orangebraunen Falter sind recht groß. Die männlichen Tiere könne im Frühling beobachtet werden, wenn sie rastlos durch den Wald fliegen, um ein Weibchen zu suchen.