NSG Baumberge
14.04.2022SCHUTZGEBIETSVORSTELLUNG
Die Baumberge (auch Steverberge genannt) erheben sich zwischen Nottuln, Havixbeck, Billerbeck und Schapdetten und sind im Münsterland als Wander- und Erholungsgebiet weithin bekannt.
Sie erreichen am Westerberg nahe des Longinusturms eine maximale Höhe von etwa 187m. Mit bis zu 100m Höhenunterschied zu den umgebenden Ebenen stellen sie eine markante Erhebung dar, von der aus eine weite Sicht über die münsterländische Parklandschaft mit ihrem Wechsel aus kleineren Wäldern, Feldgehölzen, Hecken, Äckern, Grünlandflächen und Gehöften mit Obstwiesen möglich ist.
Eine Charakterart des großflächig vorkommenden Waldmeister-Buchenwaldes ist der namengebende Waldmeister. Die Baumberge sind im Verbund mit dem FFH-Gebiet Brunnen Meyer ein überregional bedeutsamer Fledermaus-Lebensraum für Arten wie die Bechsteinfledermaus.
Bei einem Besuch der Baumberge ist es wichtig ausschließlich das ausgeschriebene Wegenetz zu nutzen, um die heimischen Tiere und Pflanzen zu schützen. Ebenso wichtig ist es, die über 1000 Jahre alte Landwehr nicht zu betreten, um den Erhalt dieser zu gewährleisten.