NSG Am Teufelsbach
05.04.2022SCHUTZGEBIETSVORSTELLUNG
Südöstlich von Lüdinghausen wurde ein kleiner Ausschnitt der typischen Münsterländer Parklandschaft als Schutzgebiet ausgewiesen. Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser Landschaftsraum von großflächigen Heiden, zahlreichen Ackerschlägen und Wäldern geprägt. Zu den Bestandteilen des Schutzgebietes gehören heute eine kleine Waldparzelle mit Buchen und Arten des Eichen-Hainbuchenwaldes sowie ein strukturreicher, heckengesäumter Grünlandkomplex mit einer Ackerfläche. Landschaftsprägend und ökologisch wertvoll sind Säume mit feuchten, blütenreichen Hochstaudenfluren und alten Schlehen-Weißdornhecken sowie zahlreiche, einzeln stehende Stiel-Eichen auf den Grünlandflächen. Floristische Besonderheiten sind Flohkraut und Große Sternmiere.