Klimaschutzwoche 2019
19.08.2019In diesem Jahr findet die Klimaschutzwoche vom 12. bis zum 22. September statt – kreisweit und mit vielen Aktionen und Aktivitäten; z.B. in Senden mit einer Exkursion in das Venner Moor.
Das Venner Moor - Fit für den Klimawandel?
Ebenso wie die Feuchtwälder leiden auch die Moore unter dem Klimawandel. Intakte, nicht entwässerte Moore leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie Kohlenstoff speichern. Zerstörte Moore hingegen setzen Kohlenstoff als klimaschädliches Treibhausgas frei. Im Venner Moor wurde bis in die 1960er Jahre Torf abgebaut und dazu Niederschlagswasser mittels Entwässerungsgräben abgeleitet. Nachdem schon in den 70er Jahren durch Schließung einiger dieser Entwässerungsgräben ein Wiedervernässen und Wiederwachsen des Moores eingeleitet wurde, stellt Kerstin Wittjen auf der Exkursion vor, was auch heute an weiteren Maßnahmen durchgeführt wird, um diesen einzigartigen Naturraum zu erhalten und das Moor zu revitalisieren.
Besonders herzlich sind auch Familien zu dieser Aktion eingeladen.
Samstag, 21.09.2019 10 - 12 Uhr
Anmeldung bei: Petra Volmerg, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Senden
Tel: 02597 699-318; p.volmerg@senden-westfalen.de
Mehr Informationen zur Klimaschutzwoche in Senden hier.
Foto: Kerstin Wittjen