Herkules - Wehret den Anfängen!
25.03.2018
Der Riesenbärenklau, wie die Herkulesstaude auch genannt wird, stammt ursprünglich aus dem Kaukasus. Er wurde in Deutschland ehemals als botanische Attraktion angesiedelt und hat inzwischen von selbst große Flächen entlang von Gewässern, Bahndämmen, Wegen und Waldrändern erobert. Neben seiner enormen Fähigkeit heimische Pflanzen zu verdrängen, macht ihn besonders seine phototoxische Wirkung zur Problempflanze: Hautkontakte mit der Herkulesstaude können allergische Reaktionen bis hin zu schweren Verbrennungen hervorrufen. Um eine Massenausbreitung der Herkulesstaude zu Verhindern gilt der Grundsatz: Wehret den Anfängen! Bei der Bekämpfung ist unbedingt mit Handschuhen und Schutzkleidung zu arbeiten.
Weitere Informationen hier.